background
Was ist das Wetterphänomen des "kalten Tropfens"?
Wetter und Landwirtschaft

Was ist das Wetterphänomen des "kalten Tropfens"?

Die letzten Tage waren rund um das Mittelmeer besonders unruhig: starke Gewitter, wiederkehrende Regenfälle, manchmal Überschwemmungen. Was war dafür verantwortlich? Ein kalter Tropfen, der sich über Italien positioniert hat. Der Kaltlufttropfen ist ein Wetterphänomen, das Meteorologen wohlbekannt ist und besonders aufmerksam beobachtet wird. Sein Auftreten führt nämlich regelmäßig zu chaotischem,

  • Das Sencrop-Team
    Das Sencrop-Team
Die Verfrachtung von Pflanzenschutzmitteln und ihre Auswirkungen
Wetter und Landwirtschaft

Die Verfrachtung von Pflanzenschutzmitteln und ihre Auswirkungen

Die Wetterbedingungen während des Ausbringens von Pflanzenschutzmitteln sind von erheblicher Bedeutung. Wer bei ungünstigem Wetter spritzt, erhöht das Risiko der Verfrachtung von Pflanzenschutzmitteln in die Umwelt, verringert die Wirksamkeit der Behandlung und setzt seine Umgebung einer Kontamination aus. Unterschiedliche Wege des Umwelteintrags und die Bedeutung von Wetterdaten Die Ausbreitung von

  • Das Sencrop-Team
    Das Sencrop-Team