background
Wenn der Regen unberechenbar wird – so optimieren Kartoffel- und Zuckerrübenanbauer ihre Planung
Die Stimme der Landwirte

Wenn der Regen unberechenbar wird – so optimieren Kartoffel- und Zuckerrübenanbauer ihre Planung

Das Wetter verändert sich: Langanhaltender Landregen gehört der Vergangenheit an, stattdessen bestimmen plötzlicher Starkregen und trockene Hitzeperioden den Ackerbau. Diese extremen Wetterverhältnisse stellen Landwirte vor große Herausforderungen. Um sich bestmöglich darauf einzustellen, setzen immer mehr Betriebe auf präzise Echtzeitwetterdaten. Zwei erfahrene Landwirte aus Niedersachsen berichten, wie sie mit Sencrop-Wetterstationen und

  • Das Sencrop-Team
    Das Sencrop-Team
Die Schlüsselrolle von Echtzeitwetterdaten beim Umstieg auf Ökolandbau
Die Stimme der Landwirte

Die Schlüsselrolle von Echtzeitwetterdaten beim Umstieg auf Ökolandbau

Diese Vorzüge bringen die Sencrop-Wetterstationen für moderne Landwirtschaft Als Junglandwirt des Jahres 2020, einer Auszeichnung im Rahmen des Ceres Award von agrarheute, gehören für Leo Rösel neue Ansätze, Innovation und Landwirtschaft fest zusammen. Seinen Betrieb in der Oberpfalz, der seit vielen Generationen von seiner Familie bewirtschaftet wird, hat er vor

  • Das Sencrop-Team
    Das Sencrop-Team
Die „permanente Überwachung“ als Leistungsmaßstab für Wetterstationen
Die Stimme der Landwirte

Die „permanente Überwachung“ als Leistungsmaßstab für Wetterstationen

Weltweit sind derzeit mehr als 20.000 Sencrop-Wetterstationen installiert, die überwiegende Mehrheit davon in Europa. Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Niederschlagsmenge... die Qualität der Daten hat Vorrang, wenn es um die Launen des Wetters geht. „Die Frosteinbrüche der letzten Wochen haben deutlich gemacht, wie wichtig die Wetterlage für die Landwirte ist. Sencrop versucht,

  • Das Sencrop-Team
    Das Sencrop-Team