background
🥔 Kartoffel: anstehende Feldeinsätze
Wetter und Landwirtschaft

🥔 Kartoffel: anstehende Feldeinsätze

Im April müssen Kartoffelbauern Bodenbearbeitung, Pflanzung, Bewässerung und Pflanzenschutz unter einen Hut bringen, um eine erfolgreiche Ernte sicherzustellen. Dieser Monat ist von erheblichen klimatischen Schwankungen geprägt, die sich direkt auf die Entwicklung der Knollen auswirken. Dank der Sencrop-Lösungen ist es nun möglich, jeden Eingriff entsprechend den extrem lokalen Wetterbedingungen zu

  • Das Sencrop-Team
    Das Sencrop-Team
🌩️Gewitter 2025: Welche Risiken bestehen für Landwirte und wie können Sie sich schützen?
Wetter und Landwirtschaft

🌩️Gewitter 2025: Welche Risiken bestehen für Landwirte und wie können Sie sich schützen?

Der Frühling 2025 markiert (bereits) die Rückkehr eines von Landwirten gefürchteten Naturphänomens: Gewitter. Diese Giganten der Atmosphäre, die eine Höhe von über 15 Kilometern erreichen können, transportieren einen explosiven Cocktail: Hagel, zerstörerische Windböen, sintflutartige Regenfälle und manchmal sogar Blitze. Auffällig ist nicht nur ihre Intensität, sondern auch ihre zunehmende Häufigkeit,

  • Das Sencrop-Team
    Das Sencrop-Team
Im Februar gab es in Deutschland den ersten strengen Frost des Winters
Wetter und Landwirtschaft

Im Februar gab es in Deutschland den ersten strengen Frost des Winters

Die Temperaturen waren seit Beginn des Winters noch nie so tief gesunken. Mit Werten, die deutlich unter den jahreszeitlichen Normalwerten lagen, erlebte Deutschland Mitte Februar die tiefsten Temperaturen der kalten Jahreszeit 2024-2025. Die Rückkehr einer kalten Luftmasse nach Deutschland. Zum ersten Mal im Winter 2024-2025 fielen die Temperaturen in der

  • Das Sencrop-Team
    Das Sencrop-Team
Wetterbilanz 2024: Deutschland erlebte das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen
Wetter und Landwirtschaft

Wetterbilanz 2024: Deutschland erlebte das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen

Deutschland ist mit einer zunehmend ungebremsten Klimaerwärmung konfrontiert, die Temperaturen sind nach wie vor zu hoch. Gleichzeitig waren die Niederschläge im Jahr 2024 teilweise sehr ergiebig und beendeten eine sehr große Bodentrockenheit. Lesen Sie unsere vollständige Bilanz. Das Jahr 2024 steht an der Spitze der wärmsten Jahre Ein neuer Rekord.

  • Das Sencrop-Team
    Das Sencrop-Team