background

Sencrop-Gründer Martin und Michael sprechen über die 18 Millionen Dollar-Finanzierungsrunde

Sencrop-Gründer Martin und Michael sprechen über die 18 Millionen Dollar-Finanzierungsrunde

Sehr geehrte Kundinnen & Kunden, sehr geehrte Partner,

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sencrop sein Ziel verfolgt, eine einzigartige App zu entwickeln, die es ermöglicht, die landwirtschaftlichen Risiken zu reduzieren und bei Entscheidungen über Eingriffe zu unterstützen: Aussaat, Beregnung, Behandlung, Ernte, klimatische Ereignisse ... ....

Dafür brauchen wir ein starkes Team, motivierte Mitarbeitende, aber auch Finanzpartner, um weiterhin innovativ zu sein, unsere Lösungen mehr Landwirten und Landwirtinnen sowie mehr Partnern anzubieten und uns neue Kulturen in neuen Gebieten zu erschließen.

Wir haben daher beschlossen, uns von unseren langjährigen Partnern, die uns seit mehreren Jahren vertrauen, wie Bpifrance oder Demeter, aber auch von neuen Partnern wie JVP oder EIT Food - von der Europäischen Union unterstützt - begleiten zu lassen.

Insgesamt haben diese Partner gerade 15 Millionen Euro (18 US-Dollar) in Sencrop investiert, um unsere Entwicklung im Dienste der Landwirtschaft zu finanzieren.

Sencrop hat sich zum Ziel gesetzt, mit seinen auf lokalen Wetterdaten basierenden gemeinsamen agrarmeteorologischen Lösungen zum führenden Akteur im Precison Farming zu werden. Wir wollen damit unsere Führungsposition in unseren wichtigsten europäischen Märkten (Frankreich, Deutschland, Niederlande, Belgien, Großbritannien, Spanien, Italien) stärken und die internationale Präsenz, insbesondere in Nordamerika, vorantreiben.

Die Tätigkeit von Sencrop stützt sich auf drei Säulen: (i) Wetterüberwachung, (ii) Vorhersage von Krankheits- und Schädlingsrisiken, (iii) Beregnungs management.

In einer Zeit, in der die Preise für landwirtschaftliche Betriebsmittel steigen und das Wetter noch unbeständiger und entscheidender wird, ermöglicht Sencrop dem Landwirt, täglich die besten Entscheidungen zu treffen, um die Risiken in den Kulturen zu verringern, die Auswirkungen auf die Umwelt zu begrenzen und gleichzeitig ihre Rentabilität zu steigern.

Dank eines zunehmend kollaborativen und offenen Ansatzes sind Landwirte mit bestimmten Herausforderungen nicht mehr allein. Über Netzwerke verbunden, können sie die auf ihren Feldern gesammelten Informationen austauschen und sich somit gegenseitig unterstützen.

Diese neue Etappe wird es uns ermöglichen, Ihnen weiterhin neue Funktionen anzubieten und innovativ zu sein, damit Sencrop Sie in Ihrem Alltag bestmöglich unterstützen kann.

Martin DUCROQUET und Michael BRUNIAUX, Gründer von Sencrop

Letzte Artikel

Neuheit 2023: Die Weiterentwicklung der Wasserbilanz für noch genauere Beregnung!
Innovationen

Neuheit 2023: Die Weiterentwicklung der Wasserbilanz für noch genauere Beregnung!

Die Kontrolle der Bewässerung in der Landwirtschaft ist entscheidend, um optimale Bedingungen für die Entwicklung der Kulturen zu gewährleisten und gleichzeitig den Wasserverbrauch zu begrenzen. Sencrop stellte daher 2022 seine innovative und patentierte Lösung für die Landwirtschaft vor: den Sonneneinstrahlungssensor, Solarcrop. Er ist Teil der Sencrop-Lösung für das Bewässerungsmanagement, genannt

  • Das Sencrop-Team
    Das Sencrop-Team
Was tun gegen Wasserstress in der Landwirtschaft?
Wetter und Landwirtschaft

Was tun gegen Wasserstress in der Landwirtschaft?

Von Wasserstress in der Landwirtschaft spricht man, wenn die Wasserverfügbarkeit für die Nutzpflanzen nicht ausreicht, um ihren Bedarf zu decken (der Wasserbedarf übersteigt die verfügbaren Ressourcen). Dies kann sich negativ auf ihr Wachstum und ihre Entwicklung auswirken. Dieser Stress kann durch ausbleibenden Regen, anhaltende Dürre oder schlechtes Wassermanagement verursacht werden.

  • Das Sencrop-Team
    Das Sencrop-Team