background

Frostarten und ihre wichtigsten Parameter

Frostarten und ihre wichtigsten Parameter

Welche Daten sollten berücksichtigt werden, um ein Frostereginis im Frühjahr zu erkennen?


Die Bedeutung von Echtzeitdaten und deren Genauigkeit bei der Erkennung von Frühjahrsfrost

Aus landwirtschaftlicher Sicht kann das Auftreten einer bestimmten Temperatur nicht als Frost angesehen werden, da es Pflanzen gibt, die unter den Folgen von niedrigen Temperaturen leiden, ohne dass diese null Grad erreichen.

Je nach Ursprung des Frosts kann er jedoch auf unterschiedliche Weise klassifiziert werden.

Vom Pagoskop zu neuen Tools: Auf dem Weg zu einer immer genaueren Frostvorhersage.

Advektivfrost

Advektivfrost ist durch das Eintreffen einer kalten Luftmasse mit einer Temperatur von unter 0 ºC gekennzeichnet. Der Wind ist ein wichtiger Parameter bei dieser Art von Frost, da er nicht durch eine thermische Inversion gekennzeichnet ist (d.h. die Temperatur nimmt mit zunehmender Höhe ab). Er beträgt in der Regel mehr als 15km/h.

Strahlungsfrost

Im Gegensatz dazu wird Strahlungsfrost durch eine Schichtung der Luft verursacht, bei der die unteren Schichten kälter und die oberen Schichten wärmer sind (thermische Inversion). Dies ist auf den Verlust von Erdwärme durch nächtliche Strahlung zurückzuführen. Diese Art von Frost tritt bei Windstille oder geringem Wind auf, da ohne Wind die Schichten nicht gemischt werden und ein klarer Himmel einen größeren Wärmeverlust von der Erdoberfläche verursacht. Der Wärmeverlust ist größer, wenn die Nächte länger werden und der Feuchtigkeitsgehalt der Luft niedriger ist. Gebiete mit Feuchtigkeitsansammlung und bedeckten Böden begünstigen diese Art von Frost.

Verdunstungsfrost

Schließlich gibt es auch den Verdunstungsfrost. Er entsteht durch den Verlust von Wasser durch Verdunstung von der Pflanzenoberfläche. Dies geschieht, wenn die relative Luftfeuchtigkeit sinkt und der Tau verdunstet. Dieser Energietransfer zur Verdampfung des Wassers erfordert Wärme, die zu einer Abkühlung der Planze führt.

Diese Art von Frost lässt sich anhand der visuellen Effekte in zwei Kategorien einteilen.

  • Weißer Frost: Dies ist der Fall, wenn Eisbildung an den Pflanzen beobachtet wird. Diese Art von Frost tritt bei feuchten Luftmassen, Windstille und klarem Himmel auf.
  • Und Schwarzer Frost, wo sich kein Eis bildet. Sie werden so genannt wegen der Farbe, die Pflanzenorgane aufgrund ihrer Zerstörung durch die Kälte haben können. Diese Art von Frost tritt auf, wenn die Luftmasse trocken ist. Bewölkter, halbbewölkter Himmel oder Turbulenzen in den unteren Schichten der Atmosphäre begünstigen die Bildung dieser Art von Frost.

Wie kann ich konkret Frühlingsfrost vorbeugen?

Die genaue und kontinuierliche Überwachung der oben genannten Parameter auf lokaler Ebene, d. h. auf der Ebene der Parzelle, ist für den Schutz von Kulturen, die mit einem Kontrollsystem ausgestattet sind, unerlässlich.

Die Überwachung der Temperatur der Luftfeuchtigkeit ermöglicht es, die Mindesttemperatur, die in den nächsten Stunden erreicht werden kann, vorherzusehen, um rechtzeitig zu handeln.

Aus diesem Grund integriert Sencrop bereits einen Frostsensor in seine vernetzten Wetterstationen. Dank ihm kann der Landwirt die Entwicklung der Temperatur, trocken und feucht, in Echtzeit beobachten und so Alarme erstellen, um gewarnt zu werden, wenn die Temperatur unter einen definierten Schwellenwert fällt. Dies ermöglicht eine frühzeitige Prävention und eine bessere Organisation.

Darüber hinaus ermöglichen Wetterkarten mit historischen Daten eine nachträgliche Analyse der betroffenen Gebiete bzgl. Dauer und Intensität der letzten Frostperioden.

Windcrop, Raincrop und Leafcrop, 3 Präzisions-Wetterstationen für eine umfassende Frostüberwachung. Für weitere Informationen:

Letzte Artikel

Sencrop 4G-Wetterstationen: Das Agrarwetter beginnt eine neue Ära
Innovationen

Sencrop 4G-Wetterstationen: Das Agrarwetter beginnt eine neue Ära

Mit dem neuen 4G-Station modernisiert Sencrop die vernetzte Wetterüberwachung für Landwirte. Erweiterte Netzabdeckung, modulare Sensoren, Langlebigkeit, Reparaturfreundlichkeit und Zuverlässigkeit: ein echter technologischer Durchbruch für alle Landwirte, egal ob sie Wein oder Getreide anbauen. 🌍 Größere Netzabdeckung … ohne zusätzliche Kosten! Mit ihrer universellen 4G/2G-Verbindung überwindet die neue 4G-Basisstation von Sencrop die

  • Das Sencrop-Team
    Das Sencrop-Team
Wie kann ich Geld sparen, wenn ich auf vernetztes Wetter umsteige?
Wetter und Landwirtschaft

Wie kann ich Geld sparen, wenn ich auf vernetztes Wetter umsteige?

Das Wetter spielt in der Landwirtschaft eine entscheidende Rolle. Es beeinflusst alle Entscheidungen der Landwirte und bestimmt den Rhythmus ihrer Arbeit über die gesamte Saison hinweg. Herkömmliches Wetter (manuelle Wetterstationen und traditionelle Wettervorhersage-Websites) hat jedoch seine Grenzen, was die Genauigkeit, die Verfügbarkeit ultralokaler Daten und die Übertragungsgeschwindigkeit betrifft. Die Möglichkeit,

  • Das Sencrop-Team
    Das Sencrop-Team