background
Wenn der Regen unberechenbar wird – so optimieren Kartoffel- und Zuckerrübenanbauer ihre Planung
Die Stimme der Landwirte

Wenn der Regen unberechenbar wird – so optimieren Kartoffel- und Zuckerrübenanbauer ihre Planung

Das Wetter verändert sich: Langanhaltender Landregen gehört der Vergangenheit an, stattdessen bestimmen plötzlicher Starkregen und trockene Hitzeperioden den Ackerbau. Diese extremen Wetterverhältnisse stellen Landwirte vor große Herausforderungen. Um sich bestmöglich darauf einzustellen, setzen immer mehr Betriebe auf präzise Echtzeitwetterdaten. Zwei erfahrene Landwirte aus Niedersachsen berichten, wie sie mit Sencrop-Wetterstationen und

  • Das Sencrop-Team
    Das Sencrop-Team
Im Februar gab es in Deutschland den ersten strengen Frost des Winters
Wetter und Landwirtschaft

Im Februar gab es in Deutschland den ersten strengen Frost des Winters

Die Temperaturen waren seit Beginn des Winters noch nie so tief gesunken. Mit Werten, die deutlich unter den jahreszeitlichen Normalwerten lagen, erlebte Deutschland Mitte Februar die tiefsten Temperaturen der kalten Jahreszeit 2024-2025. Die Rückkehr einer kalten Luftmasse nach Deutschland. Zum ersten Mal im Winter 2024-2025 fielen die Temperaturen in der

  • Das Sencrop-Team
    Das Sencrop-Team
Gelbrost: Die Pilzart verstehen, dem Befall vorbeugen und sie bekämpfen
Unkategorisiert

Gelbrost: Die Pilzart verstehen, dem Befall vorbeugen und sie bekämpfen

Bei der Bewirtschaftung von Getreidekulturen ist Gelbrost eine wichtige Pilzkrankheit, auf die Landwirte achten sollten. Dieser Artikel soll Ihnen ein tieferes Verständnis der Krankheit, günstige Bedingungen für ihre Ausbreitung, die Auswirkungen auf Erträge und wie Sie das ultra-lokale Agrarwetter nutzen können um Ihren Weizen zu schützen, liefern. Was ist Gelbrost?

  • Das Sencrop-Team
    Das Sencrop-Team