background

Neuheit 2023: Die Weiterentwicklung der Wasserbilanz für noch genauere Beregnung!

Neuheit 2023: Die Weiterentwicklung der Wasserbilanz für noch genauere Beregnung!

Die Kontrolle der Bewässerung in der Landwirtschaft ist entscheidend, um optimale Bedingungen für die Entwicklung der Kulturen zu gewährleisten und gleichzeitig den Wasserverbrauch zu begrenzen.

Sencrop stellte daher 2022 seine innovative und patentierte Lösung für die Landwirtschaft vor: den Sonneneinstrahlungssensor, Solarcrop. Er ist Teil der Sencrop-Lösung für das Bewässerungsmanagement, genannt "Irricrop".

Das Irricrop-Beregnungspaket

Die Irricrop-Lösung umfasst drei vernetzte Wetterstationen:

  • den verbundenen Regenmesser Raincrop zur Messung von Niederschlag, Luftfeuchtigkeit und Temperatur.
  • den verbundenen Windmesser Windcrop zur Messung der Windgeschwindigkeit und -richtung.
  • as vernetzte Pyranometer Solarcrop, um die Sonneneinstrahlung und die von der Kultur empfangene Energie zu messen.

Die Irricrop-Lösung ermöglicht es, die Evapotranspiration (ETP) und den Wasserhaushalt zu ermitteln, zwei Schlüsselinstrumente für ein optimales Bewässerungsmanagement Ihrer Kulturen.

Die Wasserbilanz wird anhand der Wasserein- und -austrittsdaten berechnet. Der ETP fasst die Verdunstung von Wasser aus dem Boden und die Transpiration der Pflanze zusammen. Es handelt sich um Wasser, das aus dem System austritt. Der Wassereintrag umfasst die Niederschläge und die bewässerten Mengen.

💡
Es ist möglich, bis zu 10 Wasserbilanzen in der Sencrop-App zu erzeugen, indem man die Variablen für die Bodenart und die Art der Kulturen ändert!

Eine neue, genauere Wasserbilanz

Die Wurzeltiefe der Pflanzen hat einen direkten Einfluss auf die Menge des pflanzenverfügbaren Wassers im Boden. Sie hängt von der Art der Kulturpflanze und ihrem Wachstumsstadium ab. Zur Keimung einer Kultur sind die Wurzeln kürzer, sodass die nutzbare Feldkapazität begrenzt ist. Wenn die Wurzeltiefe mit der Entwicklung der Pflanze zunimmt, erhöht sich auch die nutzbare Feldkapazität.

Wenn Sie jetzt Ihre Kultur und ihr Aussaatdatum angeben, wird ihre Wurzelentwicklung automatisch definiert und bei der Berechnung der pflanzenverfügbaren Wassermenge berücksichtigt! Sie kennen also den tatsächlichen Wasserbedarf Ihrer Kulturen genauer.


Die Wurzelentwicklung und der Wasserbedarf einer Pflanze hängen also von ihrem Wachstumsstadium ab. Um Ihre Wasserbilanzen noch weiter zu verfeinern, geben Sie Ihre Beobachtungen der Wachstumsstadien auf dem Feld an!

Wenn Sie in der Sencrop-Anwendung das tatsächlich beobachtete Stadium angeben (gehen Sie auf die Registerkarte "Kulturen"), werden der Kulturkoeffizient und die Wurzeltiefe, die zur Berechnung der Evapotranspiration und der Wasserverfügbarkeit verwendet werden, automatisch angepasst.

So erhalten Sie ein realitätsnahes Ergebnis und können den Wasserbedarf Ihres Bodens genau verfolgen.

Bestimmen Sie den Beregnungsbedarf Ihrer Kulturen

Die Irricrop-Lösung: Einstrahlungssensor Solarcrop + Niederschlagsmesser Raincrop + Windmesser Windcrop + Beregnungsoption.

Mehr über das Beregnungspaket erfahren

Letzte Artikel

Wie kann ich Geld sparen, wenn ich auf vernetztes Wetter umsteige?
Wetter und Landwirtschaft

Wie kann ich Geld sparen, wenn ich auf vernetztes Wetter umsteige?

Das Wetter spielt in der Landwirtschaft eine entscheidende Rolle. Es beeinflusst alle Entscheidungen der Landwirte und bestimmt den Rhythmus ihrer Arbeit über die gesamte Saison hinweg. Herkömmliches Wetter (manuelle Wetterstationen und traditionelle Wettervorhersage-Websites) hat jedoch seine Grenzen, was die Genauigkeit, die Verfügbarkeit ultralokaler Daten und die Übertragungsgeschwindigkeit betrifft. Die Möglichkeit,

  • Das Sencrop-Team
    Das Sencrop-Team
Das müssen Sie bei den unterschiedlichen Bodenarten beim Pflanzenbau beachten
Wetter und Landwirtschaft

Das müssen Sie bei den unterschiedlichen Bodenarten beim Pflanzenbau beachten

Jeder Bodentyp bringt seine eigenen Herausforderungen mit sich! In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf vier Bodenarten und ihre Hauptherausforderungen: tonige, lehmige, sandige und humose Böden. Warum beeinflusst der Boden die Entscheidungen beim Pflanzenanbau? Jeder Boden hat physikalische und chemische Eigenschaften, die das Pflanzenwachstum beeinflussen. Beschaffenheit, Wasserspeicherkapazität, Struktur und Tiefe

  • Das Sencrop-Team
    Das Sencrop-Team
Wettersatelliten und Radargeräte: unverzichtbar für die Beobachtung von Wolken und Regen
Innovationen

Wettersatelliten und Radargeräte: unverzichtbar für die Beobachtung von Wolken und Regen

Regen lässt sich nicht allein durch Wettermodelle vorhersagen. Dank technologischer Mittel können wir heute selbst die geringsten Anzeichen von Regen mit beispielloser Präzision erkennen. „Wow, seht euch die großen Wolken an … gleich gibt es einen Wolkenbruch!“ Wir alle haben schon versucht zu verstehen, was diese dunklen, manchmal sehr hohen Wolken

  • Das Sencrop-Team
    Das Sencrop-Team